Josef Vennes und Eleonore Verres 60 Jahre CDU-Mitglieder
Ehrung durch den CDU-Chef: Haben CDU-Geschichte geschrieben
Bei der Ehrung langjähriger CDU-Mitglieder ging Stadtverbands-Vorsitzender Wilhelm Korth MdL auf die Vorbereitungen zur Gründung der CDU vor 75 Jahren auch in Coesfeld ein. Als überkonfessionelle, soziale und wirtschaftsorientierte Partei warben die Frauen und Männer vor allem mit diesen Gründungsideen. So wuchs nach dem Krieg die Union in Coesfeld und löste vor allem durch intensive kommunalpolitische Aufbaupolitik nach und nach das katholische Zentrum als führende Kraft in Coesfeld ab.
Vor 60 Jahren traten u.a. Josef Vennes und Eleonore Verres in die CDU ein. Beide hätten Coesfelder CDU-Geschichte geschrieben, erklärte der CDU-Chef bei den zahlreichen persönlichen Ehrungen in der Corona-Krise noch vor dem Lockdown. Korth erinnerte daran, dass Josef Vennes ab 1971 insgesamt 22 Jahre verdienstvoller ehrenamtlicher Bürgermeister war. Zuletzt war er Jahrzehnte Rektor der damaligen Brinker Schule - und als Vorsitzender des Heimatvereins bereicherte er die Coesfelder Geschichte. Eleonore Verres war langjähriges Kreistagsmitglied und engagierte Vorsitzende des Jugendwohlfahrts-Ausschusses des Kreises. Ihre soziale Grundhaltung spiegelte sich auch im weiteren Ehrenamt als Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen wider. Ferner ehrte Wilhelm Korth insgesamt 14 treue, engagierte CDU-Mitglieder, die 50 Jahre, 40 Jahre sowie 25 Jahre der Union - teilweise als wichtige Kommunalpolitiker - angehören. Leider konnten die Ehrungen nicht im Kreise der CDU-Mitglieder im Rahmen einer Versammlung stattfinden, sondern vor Ort vor und in den Wohnungen bzw. Altenheimen.
Diese Fotocollage zeigt die persönlichen Ehrungen eines Teils der 14 ehrenamtlichen CDU-Mitglieder durch den Stadtverbands-Vorsitzenden Wilhelm Korth MdL, die 60, 50, 40 und 25 Jahre der Coesfelder Union angehören. Foto: CDU Coesfeld
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.